Steinteppiche
für den Innen- und Außenbereich
Aufgrund der großen Auswahl an hochwertigen Marmor- und Quarzkiesen ergeben sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Projekte im Innen- und Außenbereich.
Mit Hilfe unserer Abschlussschienen können individuelle Formen, Logos und Schriftzüge in den Steinteppich eingearbeitet werden.
Eine passgenaue und fugenlose Verlegung bis in den kleinsten Winkel ist auf allen geeigneten Untergründen problemlos möglich.

Mehr als bloß schön
Der edle Steinteppich ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern weist auch noch eine ganze Reihe von vorteilhaften Eigenschaften auf.

Angenehmes Barfußgefühl
Die offenporige Struktur erzeugt ein angenehmens Ge(h)fühl, wenn man den Steinteppich barfuß betritt.

Flacher Bodenaufbau
Durch die geringe Aufbauhöhe von ca. 6 mm ist unser Steinteppich ideal für Sanierungen alter Bodenbeläge geeignet.

Optimal temperiert
Durch die offenporige Oberfläche bleibt ein Steinteppich im Außenbereich selbst im Sommer wesentlich kühler als vergleichbare Naturstein- oder Feinsteinbeläge.

Vielseitig, wie das Leben
Ein Steinteppich kann im Innen- und Außenbereich als Boden- und Wandbelag sowie im Dauernassbereich (z.B. Duschen) eingesetzt werden.

In Rekordzeit wieder begehbar
Die einfache Verarbeitung und schnelle Trockenzeit ermöglicht, dass Sie Ihren neuen Boden bereits nach kurzer Zeit wieder betreten können.

Einfache Reinigung
Der rutschhemmende Steinteppich ist sehr leicht zu reinigen und zu pflegen.

Brillantes Farbenspiel und sicherer Halt
Unser qualitativ hochwertiger Marmorkies wird im Zuge eines dreistufigen Herstellungsverfahrens sorgfältig von Staub befreit. Aufgrund dieser Staubfreiheit bleiben das Bindemittel und der Kies absolut klar. Das Bindemittel hebt zudem die natürliche Färbung des Marmors hervor und sorgt für eine hervorragende Brillanz und Farbvertiefung.
Unter Anwendung des Begehungsverfahrens auf schiefen Ebenen gemäß DIN 51097 wurde unser Steinteppich aus Kies und Splitt mit der Körnung 2 - 4 mm auf rutschhemmende Eigenschaften (R-Wert) sowie auf Barfußverträglichkeit (ABS-Wert) von der TU Wien Science Center geprüft.